Kontakt
x
Jan Rehwinkel
Sprechen Sie mich an!

Haben Sie Fragen an mich?
Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung!

Jan
Rehwinkel
Aktuelle News von ieQ für Knopp Heizung + Sanitär
Ihr Ansprechpartner
Jan
Rehwinkel
Jan Rehwinkel

Zeigen Sie Ihre Klasse

Gehen Sie weg vom Standard, werden Sie individuell.

Außenansicht Firmengebäude

Um sich für Kunden, aber auch für potenzielle Mitarbeiter interessant zu machen, sind keine kosten­inten­siven Maß­nah­men nötig - nur ein kleines bisschen guter Wille und Kreativität. Ein schickes Firmen­gebäude, das vorteil­haft auf der eigenen Home­page prä­sen­tiert wird, und eine kleine, aber feine Auswahl beson­ders gelun­gener Arbeiten machen schon einen ersten guten Ein­druck und ver­feh­len ihre Wir­kung nur selten.

Besonders gut im Gedächtnis bleiben Sie, wenn Sie sich anders als der Rest darstellen - aber bleiben Sie dabei immer authen­tisch! Eine gute Mög­lich­keit, um sich ein wenig vom Wett­bewerb abzu­heben und einen blei­ben­den Eindruck zu hinter­lassen, sind die Mitar­beiter- bzw. Team­fotos. Profes­sio­nelle, gerne auch unge­wöhn­liche Auf­nah­men bleiben eher im Ge­dächt­nis als der 08/15-Stan­dard, den man auf jeder Home­page findet. Viel­leicht erset­zen Sie das Foto auch einfach durch ein kurzes Video? Seien Sie krea­tiv, verlassen Sie alte Pfade und haben Sie Mut zu Neuem.

Das erwartet Sie auf dieser Seite:

Noch wichtiger sind aber Arbeits­beispiele bzw. Referenzen. Zeigen Sie Ihren Besu­chern eine Aus­wahl Ihrer schönsten, anspruchs­vollsten, unge­wöhn­lichsten oder aktu­ellsten Projekte und demons­trieren Sie so die heraus­ragende Qua­lität Ihrer Arbeit. So schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Ein Besu­cher Ihrer Home­page bzw. Kunde kann sich schnell ein Bild machen, wie gut Sie arbeiten und es wird ihm noch leichter fallen, sich mit seiner Idee an Sie zu wenden – mit Fotos gelingt das viel leich­ter als mit einer lang­weiligen Liste, für wen Sie schon alles gear­beitet haben. Ein poten­zieller Be­wer­ber hin­ge­gen erkennt Ihren Stil und kann schnell ent­schei­den, ob er zu Ihnen passt.

1. Professionelle Fotos

Ein professioneller Foto­graf wird Ihnen kon­krete Vor­schlä­ge bei der Wahl des Motivs, der Um­ge­bung und des Hinter­grunds machen können und auch alles andere für Sie über­neh­men. Oft macht sich allein des­halb schon diese kleine Inves­tition bezahlt, weil Ihnen damit viel Zeit und Auf­wand abge­nom­men wird. Außer­dem sollte die Qua­lität der Fotos besser sein, da der Foto­graf über eine bes­sere Aus­rüs­tung und mehr Er­fah­rung ver­fügt. Selbst ein guter Foto­graf aus dem Netz­werk ist in der Regel nicht unter 300,- EUR zu be­kom­men, da die Bilder nach dem Shoo­ting meist noch umfang­reich bear­beitet werden. Je nach Qua­lität und Aus­rüs­tung sollten Sie für ein pro­fes­sio­nel­les Shoo­ting zwischen 700,- und 1000,- EUR rechnen.

Haben Sie Interesse an professionellen Fotos, dann sollten Sie oncliQ - unsere Onlinemarketing Agentur der ieQ-Gruppe - kennenlernen.

ieQ-Einschätzung

Zeitaufwand: hoch
Schwierigkeitsgrad: niedrig
Qualität: hoch

2. Fotos selbst schießen

Aber auch ohne professionelle Hilfe lassen sich gute Ergebnisse erzielen. Hierzu haben wir die wich­tigs­ten Tipps und Tricks in unserem Leit­faden "Wie schießt man gute Fotos" zu­sam­men­ge­fasst. Für gute Bilder ist eine Digital- oder Spiegel­reflex-Kamera gerade für hoch­auf­lösen­de Auf­nah­men Voraus­set­zung. Auch ein Stativ ist sinn­voll, um Auf­nah­men nicht zu ver­wa­ckeln oder aus immer der glei­chen Per­spek­tive zu machen. Doch auch mit moder­nen Smart­phones und Tab­lets lassen sich, gerade für die aus­schließ­liche Nut­zung im Internet, tolle Ergeb­nisse er­zie­len. Unser Video im Link­bereich gibt dazu praktische Tipps.

Und nicht vergessen: Sorgen Sie für ein sau­beres und ordent­liches Umfeld im Bereich, in dem Sie foto­gra­fie­ren. Das klingt so selbst­ver­ständ­lich, dass es oft ver­ges­sen wird! Mit einem guten Foto ist es wie mit einem guten Essen: Ent­schei­dend sind die Zube­rei­tung und die Zutaten.

Fotos selbst schießen

Um Ihre Mitarbeiter zu fotografieren:

  • Finden Sie eine geeignete Location, die zu den Fotos und dem Thema passt
  • Warten Sie auf gutes Wetter bzw. sorgen Sie für eine gute Be­leuch­tung
  • Motivierte und gut­gelaunte Mit­ar­bei­ter bzw. Models wirken sym­pathisch
  • Denken Sie an die Freigabe Ihrer Mit­ar­bei­ter, dass sie mit der Nut­zung der Fotos auf Ihrer Inter­net­seite ein­ver­stan­den sind
  • Eine einheit­liche Kleidung oder Farbe trägt zum gemein­schaft­lichen Erschei­nungs­bild bei und zeigt dem Betrach­ter, dass Sie ein har­mo­ni­sches und ein­ge­schwo­re­nes Team sind.
  • Achten Sie darauf, dass die Mitar­beiter­fotos immer im glei­chen Winkel, der glei­chen Höhe und dem glei­chen Ab­stand auf­ge­nom­men werden. Dafür emp­fiehlt sich die Ver­wen­dung eines Sta­tivs. So ent­steht ein ein­heit­licher Look.

Um Fotos von Referenzen für Ihre Homepage zu machen:

  • Holen Sie unbe­dingt die Frei­gabe Ihrer Auftrag­geber ein, dass Sie die Fotos auf Ihrer Home­page nutzen dürfen
  • Achten Sie darauf, dass die Fotos so aufge­nom­men werden, dass Sie sich nicht selbst in spie­geln­den Flä­chen auf­neh­men
  • Versuchen Sie, sowohl Fotos zu machen, die das Gesamt­bild zeigen, als auch Groß­auf­nah­men von beson­deren Details zu machen
  • Machen Sie ruhig mehrere Auf­nah­men des glei­chen Motivs aus unter­schied­lichen Blick­winkeln

So kommen Ihre Bilder zu uns

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse und wir melden uns kurzfristig mit einem Upload-Link zurück.

Ja, ich bin im Besitz der Nutzungsrechte aller zugesandten Bilder für meine Homepage.

Jan Rehwinkel

Sprechen Sie mich an!

Haben Sie noch Fragen zu den hier vorgestellten Themen?
Ich stehe Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung!

Jan
Rehwinkel

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG