Kontakt
x
Jan Rehwinkel
Sprechen Sie mich an!

Haben Sie Fragen an mich?
Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung!

Jan
Rehwinkel
Aktuelle News von ieQ für Knopp Heizung + Sanitär
Ihr Ansprechpartner
Jan
Rehwinkel
Jan Rehwinkel

VORGESTELLT: Microsoft TEAMS

Hilfreiches Instrument zur internen Kommunikation und Kundenberatung.

Was ist Microsoft TEAMS und was kann es?

Microsoft TEAMS ist eine Software-Lösung zur Vereinfachung der Planung und Kommunikation mit Kollegen, Partnern und Kunden. Microsoft TEAMS ist kostenloser Bestandteil von Office 365. Aber auch ohne Office 365 können Sie TEAMS einsetzen. Microsoft bietet aktuell für Unternehmen 6 Monate ein kostenfreies Paket an.

Das Werkzeug umfasst folgende Funktionen:

  • Besprechungen und Anrufe
    • Videotelefonie
    • Audioanrufe
    • Besprechungen mit Partnern und Kunden durchführen
  • Chat und Zusammenarbeit
    • gemeinsam an Office Dokumenten arbeiten
    • gemeinsam chatten
    • gemeinsam Dateien austauschen
  • Verschlüsselung der Daten
Vorbereitung und Durchführung:

Was benötigen Sie?

  • eine Internetverbindung
  • Lautsprecher und Mikrofon am PC (z. B. durch Headset Ihres Smartphones)

Haben Sie TEAMS installiert und erstellen Sie einen neuen Termin in Ihrem Outlook-Kalender, können Sie über das Feld "Teams-Besprechung" direkt aus dem Kalendereintrag eine Einladung zu einer TEAMS-Besprechung machen und versenden. In der Termineinladung wird dann automatisch ein Link zu dem geplanten Online-Meeting erstellt. Diesen klicken Sie und Ihr Kunde einfach zur passenden Zeit an – der Link lautet: An Microsoft-Teams-Besprechung teilnehmen.

Einfach: keine Installation auf Kundenseite nötig

Das Praktische an TEAMS ist, dass Sie egal mit wem, zu jeder Zeit und überall Meetings online abhalten können. Einzige Voraussetzung auf Kundenseite ist der Zugriff auf´s Internet.

Bei Klick auf den Link öffnet sich ein Fenster des Internetbrowsers. Haben Sie TEAMS installiert, klicken Sie "Microsoft Teams öffnen". Das Meeting öffnet sich direkt im Programm. Ihr Kunde klickt einfach auf „Stattdessen im Web teilnehmen“ und das Meeting öffnet sich in seinem Webbrowser.

Weiterführende Informationen finden Sie auch auf der Seite von Microsoft

Jan Rehwinkel

Sprechen Sie mich an!

Haben Sie noch Fragen zu den hier vorgestellten Themen?
Ich stehe Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung!

Jan
Rehwinkel

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG