Kontakt
x
Jan Rehwinkel
Sprechen Sie mich an!

Haben Sie Fragen an mich?
Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung!

Jan
Rehwinkel
Aktuelle News von ieQ für Knopp Heizung + Sanitär
Ihr Ansprechpartner
Jan
Rehwinkel
Jan Rehwinkel

VIEGA INSTALLATEURWELT: FACHPARTNERNEWS

Viega World eröffnet
Wie Viega mit BIM die Baubranche revolutioniert

Viega Logo

Viega eröffnet eines der innovativsten und nachhaltigsten Seminarcenter der Branche am Hauptsitz in Attendorn. Die interaktive Viega World gilt als Referenzprojekt für das Bauen der Zukunft: Sie zeigt eindrücklich, wie Bauprojekte von der Integralen Planung mit der Arbeitsmethodik Building Information Modeling (BIM) profitieren können. Mit dem konsequenten Einsatz von BIM wurde der Betrieb des Gebäudes als klimaneutrales Weiterbildungszentrum bereits vorausgeplant. So konnte ein Energiekonzept entwickelt werden, das den höchsten Nachhaltigkeitsanforderungen entspricht und auf andere Gebäude repliziert werden kann.

Nahe dem Hauptsitz im sauerländischen Attendorn weihte Viega, eines der weltweit führenden Unternehmen der Installationsbranche, am Donnerstag sein neues interaktives Weiterbildungszentrum mit einer Gesamtfläche von rund 12.000 Quadratmetern ein. Das Familienunternehmen setzt mit dem Neubau und einer Investitionssumme im hohen zweistelligen Millionenbereich gezielt auf die vielseitige Aus- und Weiterbildung von Fachkräften. Das Besondere: Mittels der integralen Arbeitsmethodik BIM wurde das Gebäude vorab ganzheitlich mithilfe eines 3D-Modells, einem sogenannten digitalen Zwilling, konstruiert. Dabei werden kontinuierlich Informationen aus Fachmodellen aller am Bau beteiligten Gewerke, wie Pläne der Technischen Gebäudeausstattung (TGA), der Stahl- und Betonarbeiten oder Elektroinstallationspläne, angereichert und übereinandergelegt. Daran wurde der gesamte Lebenszyklus der Viega World vorausgeplant – vom Bau über den Betriebsprozess bis hin zur Entsorgung.

Einzelraumregelung „Fonterra Heat Control“

Viega definiert neue Standards für die Integrale Planung mit BIM

In Europa wurde bislang kein Bildungsgebäude so konsequent mit BIM über alle Leistungsphasen hinweg geplant. Damit setzt die Viega World neue Maßstäbe im digitalen, nachhaltigen und effizienten Bauen. „Für die Planung eines Gebäudes mit der Arbeitsmethodik BIM müssen viele Parteien an einen Tisch kommen: Die technische Gebäudeausrüstung gibt dabei die Struktur vor und liefert ein Framework für Planer, Architekten und Gewerke. Bei der Konzeption der Viega World haben wir daher in vielerlei Hinsicht Neuland betreten“, sagt Ulrich Zeppenfeldt, Vice President Global Service & Consulting und verantwortlich für das Kompetenzfeld Digitales Bauen bei Viega.

Dabei arbeitete Viega eng mit dem Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen an der RWTH Aachen University unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Christoph van Treeck zusammen. Gemeinsam konnten fundamentale Erkenntnisse gesammelt werden, die sich bereits in der Normen- und Richtlinienarbeit rund um BIM wiederfinden und damit in die Erarbeitung neuer Standards für das Bauen mit BIM einfließen.

Planungssicherheit und Fokus auf Nachhaltigkeit von Beginn an

Als Leuchtturmprojekt verdeutlicht die Viega World, wel­che Vorteile ganzheitliches Bauen nach der Ar­beits­me­tho­dik BIM mit sich bringt: Durch die Planung am di­gi­ta­len Modell des Gebäudes können Heraus­for­de­run­gen in der Bauplanung – etwa bei Brandschutz, Nut­zungs­aus­las­tung und Installationstrassen – sowie während des gesamten Lebenszyklus‘ des Gebäudes frühzeitig er­kannt und flexibler angepasst werden. Das wirkt sich po­si­tiv auf die Kostenkalkulation aus und bietet Bau­her­ren, Bauplanern, Betreibern sowie dem Facility Ma­na­ge­ment mehr Sicherheit. Außerdem können so bereits frühzeitig Energieeffizienz und Nachhaltigkeit vor­aus­ge­plant wer­den. Die Entwicklung des Ener­gie­kon­zepts wur­de im Rah­men des For­schungs­pro­jekts „Ener­gie.Di­gi­tal“ von der Bun­des­re­gie­rung gefördert und wis­sen­schaft­lich durch das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg sowie dem Institut E­ner­gie­ef­fi­zien­tes Bauen der RWTH Aachen (e3D) be­glei­tet. Es ist re­pli­zier­bar und kann auf andere Ge­bäu­de übertragen werden. Viega leistet damit einen we­sent­li­chen Beitrag zur Er­rei­chung der Klimaziele für den Ge­bäu­de­sek­tor und ebnet den Weg zu einem kli­ma­neu­tra­len Ge­bäu­de­be­stand bis 2045. Der effiziente Pla­nungs­pro­zess der Viega World wurde bereits von der Deutschen Gesellschaft für Nach­hal­ti­ges Bauen (DGNB) mit der höchsten Be­wer­tungs­stu­fe „Platin“ ausgezeichnet.

Einzelraumregelung „Fonterra Heat Control“

Interaktives Lernen im modernsten Seminarcenter der Baubranche

Die eigenen Erkenntnisse aus der digitalen Planung der Viega World mit BIM fließen nun in Viegas Se­mi­nar­an­ge­bot ein. Viega schult jährlich bereits über zwan­zig­tau­send Besucher*innen in insgesamt 23 Se­mi­nar­zen­tren weltweit – das Schulungskonzept gilt in der TGA-Bran­che als besonders erfolgreich. „Mit der Viega World er­rei­chen wir eine neue Qualitätsstufe in der Wis­sens­ver­mitt­lung“, verspricht Walter Viegener, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses von Viega. Mit der Viega World in Attendorn setzt das Unternehmen jetzt auf die innovative Einbindung des Gebäudes selbst als Lern­ob­jekt. Mit Exponaten zum Anfassen und Anschauen wird Wissen erlebbar: Offengelegte Systeme sowie digitale Modelle des Gebäudes und von Gebäudedaten veranschaulichen Prozesse und kleinste Details, die sonst hinter der Wand verborgen sind. Interessierte können sich hier in über 700 Seminaren zu mehr als 20 Fachthemen, z. B. zu Trinkwasserhygiene, fortbilden. Als Experte für Aus- und Weiterbildung im Bereich In­stal­la­tions­tech­nik bietet Viega im neuen Wei­ter­bil­dungs­zen­trum damit eine einzigartige Wissensvermittlung und positioniert sich weiter als gesellschaftlich relevanter Player in der Branche.

„Wir installieren die Lebensadern der Gebäude von mor­gen“, so Anna Viegener, Vorsitzende des Ge­sell­schaf­ter­aus­schus­ses, in ihrer Eröffnungsrede. „Das zeigen wir nun eindrücklich in der Viega World, dem Herz der Marke Viega, das in vielerlei Hinsicht als Referenzprojekt das Bau­en der Zukunft erlebbar macht. In unserem nach­halt­i­gen Ansatz verbinden wir konsequent Ge­sund­heit, Energieeffizienz und Klimaschutz.“

Die Viega World in Zahlen

  • Gesamtfläche 12.200 m2
  • Ausstellungsfläche: 2.850 m2
  • Schulungsfläche: 7.500 m2
  • Geschosse: 5 Ebenen
  • Räume: 9 Seminarräume, 2 Konferenzräume
  • Besucherkapazität: bis 195 Personen
  • Seminarangebot: über 700 Seminare zu mehr als 20 Fachthemen aus den Bereichen Trinkwasserhygiene, Energieeffizienz, Schall- und Brandschutz sowie BIM

Weitere Informationen unter viega.de/viegaworld

Logo

Viega auf Ihrer Website

Als Partner von Viega be­in­hal­tet Ihre Website die Viega Mar­ken­welt mit um­fas­sen­den Informationen für Ihre Kunden.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG