GRUNDFOS INSTALLATEURWELT: FACHPARTNERNEWS
40 % der europäischen Heizungsanlagen sind ineffizient
Wussten Sie, dass in Europa über 130 Millionen Umwälzpumpen in Wohngebäuden in Betrieb sind und dass 40 % davon ineffizient arbeiten? Die gute Nachricht ist, dass Sie einen wichtigen Beitrag dazu leisten können, den weltweiten Energieverbrauch zu reduzieren – und das ohne großen Aufwand.
Alte Pumpen sind ineffizient und kostspielig
Pumpen, die mehr als zehn Jahre alt sind, sind üblicherweise weit weniger effizient als aktuelle Modelle. Tatsächlich kann der Energieverbrauch durch das Austauschen einer alten Umwälzpumpe um bis zu 75 % gesenkt werden. Stellen Sie sich nur einmal vor, alle Umwälzpumpen wären so effizient wie die ALPHA2 oder ALPHA3 von Grundfos – die Stromeinsparungen würden dem Energieverbrauch von vier Millionen europäischen Bürgern entsprechen. Sie können einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dies zu erreichen. Außerdem können Sie die Heizkostenrechnungen Ihrer Kunden sowie Europas Umwelt positiv beeinflussen.
Schluss mit Ineffizienz
Wenn Sie beauftragt werden, eine alte Kessel- oder Wärmepumpenanlage oder eine Umwälzpumpe zu reparieren, stehen die Chancen bei 50/50, dass Sie dabei auf eine Umwälzpumpe von Grundfos treffen. Auch wenn es nur nach einer Kleinigkeit klingt, wenn Sie eine einzige Umwälzpumpe austauschen – denken Sie daran, wie viele Pumpen Sie und Ihre Kollegen in einem ganzen Jahr austauschen und wie viele Einsparungen sich dadurch ergeben. Und deshalb hat Grundfos es besonders leicht gemacht, die bestmögliche Pumpe für jede Heizungsanlage zu finden.
Mehr dazu in diesem Video von Grundfos: